„Mama, du bist doof!“ Luka, 2 Jahre

 

*

 

„Halt die Klappe, du hast mir nichts zu sagen!“ Johann, 14

 zu seinem Vater

 

*

 

„Mir ist egal, was du sagst. Ich mache, was ich will!" Nele, 16

 zu ihrer Mutter

 

*

 

„Solange du noch zuhause wohnst, machst du, was ich sage!“

Stephan, 45

 

*

 

„Ich will keine Schuhe anziehen!“ Emilia, 3 

 

*

 

„Warum musst du nur immer so streng sein?“ Sabine, 42

 

„Weil du ihnen alles durchgehen lässt!“ Andreas, 46 

 

*

 

„Schule ist scheiße!“ Anna, 9 

 

 

Wer kennt nicht die eine oder andere Situation….?

 

 Alle Welt ist sich einig, dass Erziehen in der modernen Gesellschaft immer schwieriger wird.

 

Eltern stehen täglich vor Herausforderungen in der Erziehung ihrer Kinder.

 

Es kommt vor, dass sich  Eltern  mit ihren Kindern überfordert oder hilflos fühlen oder ihre Rolle als Mutter/Vater hinterfragen. 

 

Es hilft allerdings leider nichts, in das allgemeine Klagelied mit einzustimmen.  

 

Wenn Kinder Kummer machen, müssen wir Eltern auch bei uns nach Ursachen forschen.

Denn Kinder tragen oft unsere eigenen Konflikte aus.

 

 

Elterncoaching hilft Eltern,  Lösungen zu finden.

  

Eltern können sich dadurch aus  Erziehungsdilemmata befreien

und sich dabei wieder als kompetent erleben.

 

 

Elterncoaching ist eine kurzfristige, lösungsorientierte Beratung, die Eltern unterstützt…

 

· beim Aufbau einer wertschätzenden und respektvollen Eltern-Kind Beziehung

· in der Haltung der elterlichen Präsenz und wachsamen Sorge

· in Fragen zur Erziehungsgestaltung

· in herausfordernden und konfliktbehafteten Situationen mit Kindern und Jugendlichen

· zur Erweiterung von Handlungskompetenzen in der Erziehung

· in dem Finden von neuen Lösungen in Konflikten

· sich der eigenen Haltung bewusster zu werden

· sich mehr auf die eigenen Kompetenzen zu stützen

· herausfordernde Erziehungssituationen mit mehr Gelassenheit zu meistern

· Bedürfnisse wahrzunehmen und angemessen mit ihnen umzugehen

 

 

Du fühlst dich durch den einen oder anderen Punkt angesprochen und hast den konkreten Wunsch etwas zu verändern, dann freue ich mich über eine Nachricht über das Kontaktformular.